So vielfältig wie die Talente unserer ehrenamtlichen Helfer*innen sind auch die Gelegenheiten, beim DRK aktiv zu werden. Neben dem Engagement in unseren Gemeinschaften, können sich Freiwillige, selbst ohne eine Mitgliedschaft beim DRK – ganz nach ihren persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten – auch projektgebunden, fachlich spezialisiert oder kurzfristig als Unterstützung im Notfall einbringen:
Immer dann, wenn größere Notlagen oder Herausforderungen bestehen, sind Menschen gefragt, die bereit sind, kurzfristig mit anzupacken.
Als sogenannte ungebundene Helfer*innen unterstützen sie Frauen, Männer und Kinder in Not für ein paar Stunden oder Tage – etwa indem sie Evakuierte betreuen, die aufgrund einer Flut ihre Häuser verlassen mussten wie in Deutschland 2009 und 2013 oder aber bei der Versorgung von Flüchtlingen.
Der DRK Kreisverband Dresden-Land e. V. koordiniert diese "Spontanhelfer*innen" für den Landkreis Meißen.
Im Ernstfall wird der Kreisverband über die Website und Soziale Medien über geeignete Kontaktmöglichkeiten informieren, damit Sie sich schnell und unkompliziert engagieren können.